

Endlich findet wieder der Naturmarkt in Stadt Wehlen am Sonntag, den 05.09. statt. Die Veranstalter Nationalparkverwaltung Sächsische Schweiz, Stadt Wehlen und Radfahrerkirche der Philippuskirchgemeinde sind froh, dass es in diesem Jahr eine weitere Auflage des liebevollen Marktes der regionalen Produkte der Sächsischen Schweiz geben kann.
Leider werden am Wochenende streikbedingt keine S-Bahnen fahren. So richten die Veranstalter den Markt besonders auf die Anreise mit dem Fahrrad aus.
Der Naturmarkt Sächsische Schweiz läutet am ersten Septembersonntag den Erntedank 2021 ein. Ein ganzer Tag steht zur Verfügung, um zu genießen, zu lauschen, zu verkosten, zu lernen, zu kaufen – einfach die Seele baumeln zu lassen. Die inzwischen 24. Auflage hält an 45 bunten Marktständen auch wieder neue Produkte bereit.
Nationalparkleiter Ulf Zimmermann: „Regionale Produkte, Kultur, geselliges Zusammensein sind wichtig für die lokale Identität. Wir leisten gerne unseren Beitrag und unterstützen die Bewirtschafter und Gestalter der Nationalparkregion indem wir Ihnen gemeinsam mit unseren Partnern einen Marktplatz für ihre Produkte und Leistungen anbieten. Denn nicht nur der Mensch profitiert von den regionalen Produkten, sondern deren Anbau trägt zum Erhalt unserer wertvollen Kulturlandschaft bei.“
Wo sieht man noch Tiere auf den Weiden? Haben die Bienen genügend Nahrung? Wissen wir, wie Landschaft schmecken kann? Fragen, welche zum regionalen Handeln anregen und einen verantwortungsvollen Umgang mit unserer Heimat unterstützen sollen. Konkrete Antworten finden sie dazu auf dem Markt.
Für das leibliche Wohl wird wie jedes Jahr getreu dem Motto kurze Wege – langer Genuss ausreichend gesorgt. Dabei achten die Organisatoren bereits bei der Umsetzung des Naturmarktes auf Nachhaltigkeit. Mehrweg und Verpackungsreduzierung sind die Zauberwörter. Besucher bringen bitte eigene Taschen und Beutel mit. Die Standbetreiber engagieren sich mit Kaffee aus der Porzellantasse und Wein aus dem Glas. So steigt der Genuss, das Auge trinkt mit und der Müllberg bleibt kleiner.
Das abwechslungsreiche Kulturprogramm auf der Bühne und in der Radfahrerkirche regt an, länger zu verweilen. Der Kirchgarten lädt als Kaffeegarten ein und auf den Elbwiesen warten die Naturerfahrungsspiele der Nationalparkverwaltung auf junge Marktbesucher.
Wir bedanken uns bei der Stadtverwaltung Stadt Wehlen und der Philippuskirchgemeinde Lohmen für die erneute Unterstützung.
Nationalparkverwaltung Sächsische Schweiz
BusnotverkehrUnter https://www.wehlen-online.de/naturmarkt/ gehts direkt zum Programm!!
09:00 – 10:30 Uhr
Lieder für Frühaufsteher mit Lippi aus Pirna auf der Marktbühne
10:30 Uhr
Erntedankgottesdienst in der Radfahrerkirche
10:00 – 12:00 Uhr
„Der Imker lüftet den Schleier“ – 10 Jahre Lehrbienenstand am Hausberg
12:30 Uhr Vernissage zu Fotografien von Sebastian Weise und Glasarbeiten von Lada Semecka in der Radfahrerkirche
11:15 – 16:15 Uhr
Elb Meadow Ramblers auf dem Marktplatz
14:00 Uhr
Burgführung Treffpunkt an der Radfahrerkirche
16:15 – 17:00 Uhr
Nationalparkkonzert in der Radfahrerkirche „Zwei Trompeten und Orgel“
17:15 – 18:15 Uhr
Thomas Stelzer & Friends auf der Marktbühne
Ganztägig:
Sacco – der Gaukler
Pendelverkehr zwischen Parkplatz und Marktgeschehen
Bitte achten Sie auf ihr eigenes Hygieneverhalten!
Informieren Sie sich vorab an unseren Aushängen und auf unserer Homepage www.wehlen-online.de , ob der Naturmarkt Corona bedingt durch geführt werden kann.
Plakat-Naturmarkt-2021TANGOKONZERT mit dem CUARTETO BANDO am 22.08.2020, 17:00 Uhr, Radfahrerkirche Wehlen
VVK 9,-€ in der Touristinfo Stadt Wehlen, AK 10,-€
Konzert220820