Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Einwohner,
ich erlaube mir, Sie anzuschreiben und trotz der weltpolitischen Lage um Unterstützung zu bitten für eine Pflanzaktion im Raum Wehlen / Lohmen.
In der Vergangenheit gab es bereits einige gemeinsame Aktionen. Daran möchte ich gerne anknüpfen. Der Landschaftspflegeverband, das NationalparZentrum und viele Akteure von Ihnen engagieren sich gemeinsam für die Aufwertung der Kulturlandschaft und so sollen konkret und landschaftsprägend eine stattliche Anzahl von 50 Obstgehölzen als einseitige Allee von Dorf Wehlen Richtung Kohlberg gepflanzt werden.
Am Samstag, dem 19.3. 2022 von 10 bis 15 Uhr laden wir Sie, als Einwohner, Interessierte & Engagierte dazu herzlich ein.
Es werden keine Vorkenntnisse benötigt. Eine kurze Rückmeldung zur Teilnahme erleichtert mir die Planung für den Imbiss.
Anliegen ist natürlich auch, wer gemeinsam pflanzt, pflegt dann auch. So ist dann zu einem späteren Zeitpunkt, je nach Wuchs evtl. im kommenden oder übernächsten Jahr ein Erziehungsschnitt geplant für die Obstgehölze unter Fachanleitung.
Ich sehe die Pflanzaktion auch als ein positives Zeichen für die Zukunft und bedanke mich für Ihre Unterstützung!
Bitte kontaktieren Sie mich, falls Sie Rückfragen dazu haben.
Vielen Dank für Ihr Interesse und Unterstützung!
Mit freundlichen Grüßen Dörte Ackermann
Projektkoordinatorin
„Kulturlandschaft in der Nationalparkregion mitgestalten! Das Landschaftslabor lädt ein.“
Landschaftspflegeverband Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V.
Alte Straße 13 / Lindenhof
01744 Dippoldiswalde / OT Ulberndorf
Telefon: 0351. 6536350 / 0151. 20483553