Herzlich Willkommen
in Stadt Wehlen an
der Elbe | |
Ihre Ansprechpartner: |
|
Stadtverwaltung Stadt Wehlen Anschrift: 01829 Stadt Wehlen, Markt 5 | |
![]() | |
![]() | |
Touristinformation Stadt Wehlen Anschrift: 01829 Stadt Wehlen, Markt 7 | |
![]() | |
![]() *) Hinweis: Kein Zugang für elektronisch signierte sowie für verschlüsselte elektronische Dokumente | |
|
* Fichtenhausen 2017 (Plakat) am 28.012017.ab 18 Uhr in der "Pozileistation" Bauernhäusel * Der Wehlener Jahreskalender 2017 kann ab sofort in der Touristinformation und im Lebensmittelgeschäft R.W. Karsch erworben werden. Das Herunterladen des gesamten Kalenders im PDF-Format (4,7 MB) ist >> hier möglich (Wenn Sie dem Link folgen, wird der Kalender zunächst mit dem AdobeReader geöffnet, die Datei können Sie dann in ein Verzeichnis auf Ihrem PC speichern). * Sächs. Tierseuchenkasse Änderungsverfg. Bekämpfung Geflügelpest>> Bekanntmachung * "Wir brauchen im nächsten Jahr starke Nervern" - SZ-Artikel vom 6.12.2016 zu den Bau- maßnahmen ab 2017. Informationen von der Einwohnerversammlung am 30.11. >>> Artikel * . Sächsische Tierseuchenkasse zur Meldepflicht Ihres Tierbestandes >> Bekanntmachung * Unsere kommunale Homepage "wehlen-online", die Sie gerade aufgerufen haben, wird moder- nisiert. Den Auftrag dazu erhielt die Pirnaer Internetagentur iTanum Hier schon mal ein Blick bzw. ein Vorgeschmack auf die noch nicht ganz fertige neue Seite in ihrer >>> Entwicklungsumgebung. Nach restlichen Feinarbeiten soll die neue Seite dann freigeschaltet werden und die hier noch zu sehende alte Seite komplett ersetzen, d.h., ab diesem Zeitpunkt wird unter wehlen-online nur noch die neue erreichbar sein.. |
Stadt Wehlen liegt im Landschaftsschutzgebiet und
am Eingang zum Nationalpark Sächsische Schweiz, ca.25 km elbaufwärts von
der Landeshauptstadt Dresden entfernt und ist seit langem ein anerkannter
Erholungsort. Die Stadt liegt zwischen 110 und 250 m über NN und hat 1769
Einwohner. Malerisch an der Elbe gelegen wird der Ort geteilt: rechtselbig
liegt die Stadt und der Ortsteil Zeichen, linkselbig der
Ortsteil Pötzscha mit Bahnhof und Erlebnisbad, verbunden nur über die
Fähre. Der Ortsteil Dorf Wehlen liegt auf der Hochfläche nordwestlich über
der Stadt. | ||
|
In der Tourist-Information - direkt | |
Falls Sie uns besuchen wollen, können Sie uns mit dem Zug (die S-Bahn von Dresden nach Wehlen verkehrt fast den ganzen Tag halbstündlich), mit dem Bus von der nahegelegenen Kreisstadt Pirna aus oder auch mit dem Dampfer erreichen. Auf dem Elbfahrradweg können Sie z.T. beidseitig von Dresden über Pillnitz, Pirna und Wehlen bis nach Tschechien radeln, aber auch mit dem eigenen Auto ist die Anreise möglich - aber - informieren Sie sich vorher, auf welcher Elbseite Ihr evtl. bereits gebuchtes Quartier liegt, denn: Stadt Wehlen hat nur eine Fähre, aber keine Brücke ! Schauen Sie auf unsere Seite "Verkehrslage". | ||
Offizielle
Städtepartnerschaften bestehen seit 1996 mit
Wehlen an der
Mosel (auch wegen des guten Weines "Wehlener
Sonnenuhr"), seit 2005 mit Travcice an der Labe (tsch. Elbe), seit
2010 mit Dorn Dürkheim
(Rheinland Pfalz) und seit
Juni 2012 mit Trochtelfingen
(Baden-Württemberg). |
|
letzte Aktualisierung:
16..Januar 2017
- 14:30 Uhr
Verantwortlich für den Inhalt: Klaus Tittel, Bürgermeister der Stadt Wehlen
Gestaltung: Dr. Christian
Neise, Stadt Wehlen (siehe auch Impressum)
Post an Webmaster