Das
Juni-Hochwasser 2013 ist überstanden,
die Folgen werden uns noch
lange beschäftigen...
|
Einigen
Elbanwohnern haben die zum Höchststand 2002 |
Inzwischen lädt die SZ
in ihrer Lokalausgabe "Sächsische Schweiz" am 20.6. Gäste
"Wieder zum Eisessen ins Elbtal" (nach
Wehlen) ein.
Hier ein eigener (unvollständiger) Bildbericht vom Stand am 27. Juni 2013:
|
||||
Die Fähre |
||||
|
||||
|
||||
Das
Markstübchen |
||||
|
||||
Cafe
Welyn, |
||||
|
||||
Bonbon-Manufaktur |
||||
|
||||
Pasta Lucia - die Nudelmanufaktur |
||||
|
||||
Gaststätte |
||||
![]() |
||||
Friseursalon Interimsbetrieb |
||||
|
||||
Soviel Kraft hat das
Wasser: |
||||
Das sind Bilder und Berichte
nur vom Zentrum der Stadt - Wehlener Seite.
Weitere, insbes. vom OT Pötzscha, gibt es auf der Internetseite
http://www.poetzscha.de und auf der Seite der FFW:
http://www.feuerwehr-stadt-wehlen.de
letzte Aktualisierung: 27.06.2013